Astro Lavalampe Violett Rot
Billigangebote von Lavalampen gibt es zuhauf. Doch oftmals unterscheiden sich die Qualität und die Verarbeitung deutlich von dem Original von Mathmos. Wer bereits einmal eine schlechte Erfahrung mit einem Nachbau aus Fernost gemacht hat, sollte sich diese Astro Lavalampe ansehen. Sie liegt preislich zwar deutlich über der günstigeren Importware, doch dafür handelt es sich um das Original.
Das Original der Lavalampen
Wenn es um Lavalampen geht, kommt man in der Regel nicht um die Astro Lavalampe der britischen Firma Mathmos herum. Es gibt sie seit 1963 und sie ist mittlerweile ein Designklassiker. Die Blütezeit hatte die extravagante Tischleuchte in den 1970er Jahren. Anschließend ging die Nachfrage stark zurück, bis die Astro Lavalampe zu Beginn der 1990er Jahre ihre Wiederauferstehung feierte und zum Kultobjekt avancierte. Seit dieser Zeit gilt sie als einzigartiges Stilobjekt und hat ihren Platz in den verschiedensten Wohnlandschaften gefunden.
Die Leuchten werden in Großbritannien in Handarbeit gefertigt. Der Leuchtenfuß und die -kappe sind handgedreht. Die Verarbeitung ist bestens und übertrifft die Billigimporte aus Asien um Längen.
Zahlreiche Farbkombinationen
Dieses Modell besitzt die Farbkombination Violett mit rotem Wachs. Alternativ ist die Astro Lavalampe in den Farbkombinationen Rot/Pink, Blau/Grün, Gelb/Blau, Gelb/Rosa und Violett/Orange erhältlich.
Das Leuchtmittel
Das im Lieferumfang enthaltene Halogenleuchtmittel hat eine Leistung von 35 Watt und sorgt für herrliche Lichteffekte, sobald genügend thermische Energie das Wachs in Blasen verwandelt und in der Flüssigkeit langsam auf- und absteigen lässt. Sie können jedoch auch andere Leuchtmittel mit einem GU10-Sockel verwenden. Laut Mathmos eignen sich Leuchtmittel mit einer Leistung von bis zu 40 Watt, dazu zählen auch Reflektorlampen sowie Glühbirnen mit runder Lampenform. Fotos von passenden Ersatzleuchtmittel sind auf der Internetseite der Firma Mathmos zu sehen.
Ersatzteile und …
Im Gegensatz zu günstigeren Lavalampen, die bei einem Defekt aufgrund der nicht erhältlichen Ersatzteile in der Regel zu entsorgen sind, gibt es für die Astro Lavalampe bei Bedarf alle notwendigen Ersatzteile.
Außerdem unterscheidet sich die Astro Lavalampe von Imitaten aufgrund ihres Gewichts. Mit etwa 3 kg ist sie deutlich schwerer und damit auch standfester. Die Höhe der Leuchte beträgt etwa 43 cm, der Durchmesser 14 cm. Für einen sicheren Stand und zur Kühlung der Leuchte befindet sich am Sockel ein Spalt für das 1,80 m lange Netzkabel mit Kippschalter.
Fazit
Eine hochwertige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer geben Mathmos und dem Verkaufserfolg der Astro Lavalampe recht. Anders als bei einigen der günstigen Angebote der Wettbewerber ist die Flüssigkeit klar und die Farben bleichen nicht aus.