Tavi – Außenwandleuchte mit 2 Bridgelux LED im Test
Hell strahlende LED-Außenwandleuchte – Bei Außenleuchten wünscht man sich ein helles, kräftiges Licht mit einer guten Reichweite, das entweder den Boden hell erleuchtet oder durch Reflexionen an der Hauswand als indirekte Beleuchtung die Umgebung anstrahlt. Im Gegensatz zu einigen anderen Leuchten erfüllt die LED-Außenwandleuchte Tavi diese Anforderungen problemlos. Da die LEDs dieser Leuchte nach oben und unten strahlen, blendet das Licht auch nicht. Außerdem entsteht kaum Streulicht, und am Boden sowie an der Decke sind scharfe Lichtkegel mit einem Austrittswinkel von etwa 90 Grad zu sehen.
Besonders starke LEDs
Im Gegensatz zu vielen anderen Außenwandleuchten sind in dieser 2 LEDs mit jeweils 7 Watt anstelle der üblichen 3 Watt verbaut. Sie ergeben einen Lichtstrom von 944 Lumen. Außerdem handelt es sich bei den verwendeten Leuchtmitteln um Marken-LEDs von Bridgelux, die mit einem warmweißen Licht (3.000 K) strahlen. Mit dieser zukunftsweisenden LED-Technik bietet die Leuchte nicht nur ein angenehmes und helles Licht, sondern auch eine sparsame Außenbeleuchtung mit Leuchtmitteln der Energieeffizienzklasse A+.
Perfekt abgedichtet
Das massive, grafitfarbene Gehäuse in Quaderform entspricht den Anforderungen der Schutzart IP54. Bei der einfachen Montage der 14,5 x 6,2 x 8,2 cm (H/B/T) großen Außenwandleuchte liegen Gummidichtungen für alle Schrauben bei.
Bei Dunkelheit erstrahlt die LED-Leuchte in ihrer ganzen Pracht
Im ausgeschalteten Zustand sieht die Leuchte zwar schön aus, wirkt aber ansonsten sehr unscheinbar. Was in ihr steckt, offenbart sie erst bei Dunkelheit. Das angenehme und helle Licht eignet sich bestens für die Beleuchtung einer Gebäudefassade, einer Gartenmauer, einer Terrasse oder eines Weges. Aufgrund des neutralen Designs richtet sich die Leuchte sowohl an Käufer mit einem Neubau, als auch mit einem älteren Gebäude.