Universelles LED-Panel mit Osram-LEDs
Deckenleuchten gibt es in verschiedenen Varianten, zu den beliebtesten zählen nach wie vor die Anbau- und Pendelleuchten. Sie sind die erste Wahl, wenn der Einbau von Leuchten in die Decke weder gewünscht noch möglich ist. Diese sogenannten Anbauleuchten beziehungsweise Deckenleuchten im Allgemeinen lassen sich auf verschiedene Arten nutzen. Sie können einerseits ganze Räume ausleuchten und damit für die notwendige Grundbeleuchtung sorgen, oder als Zonen- beziehungsweise Akzentlicht die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bereich lenken.
Ideal für Bildschirmarbeitsplätze
Bei diesem „All in One“-LED-Panel handelt es sich um eine silberfarbene, quaderförmige Anbauleuchte aus eloxierten Aluminiumprofilen im schlichten, aber modernen Design. Daher passt sie beinahe zu jedem Einrichtungsstil. Mit ihrer speziellen Mikro-Prismenscheibe verhindert sie Reflexionen des Lichts auf Computermonitoren und eignet sich daher bestens für den Einsatz im Büro oder im heimischen Arbeitszimmer. Die Montage ist simpel. Zunächst wird das Unterteil an die Decke montiert, und anschließend die Leuchte mittels Steckverbindung angeschlossen und einfach in das Unterteil eingehängt.
Einbau, Anbau oder als Pendelleuchte?
Die Höhe der Leuchte beträgt lediglich 17 mm, inklusive des mitgelieferten LED-Treibers 56 mm. Die Gehäuseabmessungen gibt der Hersteller mit 119,5 x 29,6 cm an. Wer das LED-Panel lieber doch in der Decke einbauen möchte, entscheidet sich für das dafür vorgesehene optional erhältliche Einbauset. Alternativ lässt sich die Anbauleuchte mit dem ebenfalls verfügbaren Pendelset sogar hängend montieren.
Mit modernster LED-Technologie von Osram
Der Hersteller setzt bei dem eingebauten Leuchtmittel auf die moderne und sehr effiziente DURIS E5 LED-Technologie von Osram. Die LED mit 40 Watt Leistung gibt es mit zwei sehr angenehmen Lichtfarben: „Universalweiß“ (3.500 K) und „Tageslichtweiß“ (5.300 K) stehen zur Auswahl. Die Leuchte erzeugt einen Lichtstrom von 4.000 Lumen. Die Energieeinsparung beträgt im Vergleich zu T8-Leuchtstoffröhren bis zu 50 %. Damit zählt diese LED-Deckenleuchte zur Energieeffizienzklasse A+. Zusätzlich spricht vor allem die sehr lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden für dieses LED-Panel mit der Schutzart IP40.
Die Vorteile in der Übersicht:
- minimaler Installationsaufwand
- äußerst effiziente LED-Technologie von OSRAM
- stilvoll
- geeignet für Bildschirmarbeitsplätze